Niederjagd
Die Niederjagd dauert vom 1. Oktober bis und mit 30. November mit einer Unterbrechung am Bündner Erntedankfest (20. Oktober). Es dürfen erlegt werden: Feldhasen, Schneehasen, Füchse, Dachse, Edel- und Steinmarder, Marderhunde, Waschbären, Bisamratten, Birkhähne, Schneehühner, Ringeltauben, verwilderte Haustauben, Kolkraben, Rabenkrähen, Elstern, Eichelhäher, Kormorane, Blesshühner und Stockenten.
Jahresprogramm
110. BKPJV Delegiertenversammlung in Breil/Brigels
Trainingsschiessen beim Glarner Jagdverein
18:00–20:00
Trainingsschiessen beim Glarner Jagdverein (Kopie)
18:00–20:00
Trainingsschiessen beim Glarner Jagdverein
18:00–20:00
Trainingsschiessen beim Glarner Jagdverein
18:00–20:00
VJBH "Bring your own" Grillplausch
11:00
VJBH Jagdschiessen mit Glarner Jagdverein
13:30–16:00
VJBH Jubiläumsvereinsausflug nach Arosa
VJBH Fondueplausch in der Waldhütte Maur
14:00
51. VJBH Generalversammlung in Dübendorf
17:30